Pferde mit allen Sinnen erleben

Philosophie


Pferde mit allen Sinnen erleben stellt Pferd und Mensch in den Mittelpunkt.

Pferde, 
weil sie der Grund sind, weshalb du auf unserer Seite bist.
Weshalb Kinder und Erwachsene auf unseren Hof kommen.
Pferde sind besonders und schenken uns besondere Momente.

Menschen,
weil sie sich für Pferde interessieren, Zeit mit ihnen verbringen wollen und Raum für sich selbst finden.

Grundlage für meine Arbeit mit Kindern und Erwachsenen ist mein Bild vom Menschen. 
Und mein Bild vom Pferd. 
Außerdem spielen meine Persönlichkeit, Lebenserfahrung als auch Erlebnisse und Erfahrungen mit Pferden, 
meine Berufspraxis als Erzieherin und nicht zuletzt mein Glaube an Jesus
eine wichtige, große Rolle.


Jedes Pferd ist wertvoll und einzigartig.

Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig
.
Kinder sind noch in der Entwicklung.
Jeden Tag erleben sie das Abenteuer, etwas Neues zu entdecken.
Auf diesem Abenteuer können Pferde ein Wegbegleiter sein und ihre Entwicklung bereichern.


Neben dem Reitsport haben Pferde auch auf Erwachsene eine besondere Wirkung.
Neben Training, Karriere und Erfolgen 
erzeugen sie vielfältige Gefühle.
Als wir zuerst an Pferde dachten, hatten wir Träume
 und sahen uns zusammen mit dem Pferd durch die Natur streifen, 
über das Dressurviereck schweben oder einen Springparcours überwinden.

Im stressigen Alltag sorgen Pferde für Entschleunigung,
Achtsamkeit, Bewusstsein, Reflektion.
Sie schenken uns neue Gedanken, 
einen friedvollen, wertfreien Umgang.
Das Pferd ist Balsam für die Seele.

Pferde mit allen Sinnen erleben
konzentriert sich zum Einen auf die frühe Förderung von Kindern.

Wie der Name schon sagt, dreht sich vieles um Wahrnehmung, 
denn beim Umgang mit Pferden werden alle Sinne angeregt,
gefordert und gefördert.

Neben den Teilbereichen 
Balance, Muskulatur, Koordination, Konzentration,
um nur einige zu nennen,
werden soziale und emotionale Kompetenzen wie
Empathie, Hilfsbereitschaft, Führsorge, Rücksichtnahme,
u.v.m.
gestärkt und weiter - entwickelt.
Selbstwert, Selbstkontrolle, Selbstreflexion, Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein
führen zu Stärke und ermöglichen eine andere Sicht auf die Dinge,
machen Mut und geben Zuversicht,
den Ereignissen des Lebens zu begegnen und sie zu bewältigen.

Persönlichkeitsstrukturen 
von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
werden nicht zuletzt präventiv geprägt.

Der andere Schwerpunkt liegt auf Erwachsenen, 
die mit Pferden